Ungeschlagenserie in 2025 hat weiter Bestand
Letzten Samstag reiste unsere SG anlässlich des 18. Spieltags der Kreisoberliga zur Fortuna nach Brücken. Beim Tabellensechsten sollte der erste Auswärtsdreier des Jahres eingefahren werden. Co-Trainer M. Thomas konnte bis auf T. Pinkert und Rojahn auf den Stamm der letzten Wochen zurückgreifen und ging positiv gestimmt ins Spiel.
Bereits in den ersten Minuten gab es zum Teil klare Chancen auf beiden Seiten, die vorerst ungenutzt blieben. In Minute 10 konnte Brücken jedoch eine dieser Chancen nutzen und stellte in Person von N. Krämer auf 1:0. Vorausgegangen war ein Stellungsfehler in der Hintermannschaft der SG nach einer Flanke. Krämer vollendet letztlich frei vor Bachor souverän. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ergab sich ein Spiel mit mehreren Halbchancen auf beiden Seiten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte die SG dann den Ausgleich erzielen: Fischer wird von Karbe perfekt auf die Reise geschickt und kann frei vor dem Tor Brückens Keeper per Rechtsschuss überwinden.
Die zweite Hälfte begann mit einem schönen Spielzug der SG, der für die Führung sorgte. Über mehrere Stationen gelangte der Ball zu N. Pinkert auf Rechtsaußen, der perfekt auf den Kopf von D. Richter flankte. Entgegen der Laufrichtung des Keepers landete der Ball im Netz. Danach dominierte die SG das Spiel, verpasste jedoch die Führung auszubauen. Brücken blieb vor allem durch Standards gefährlich. Einer der Standards wurde von Wieprecht scharf vors SG-Tor getreten und Karbe fälscht ihn unglücklich ins eigene Tor ab. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Ausgleich nicht unbedingt angekündigt. Die SG arbeitete in der Schlussphase der Partie eifrig an der erneuten Führung und erarbeitete sich mehrere Großchancen. Aber sowohl Schmidt als auch N. Richter und D. Richter konnten den Ball nicht im Tor unterbringen. So blieb es, wie schon im Hinspiel, beim 2:2 unentschieden.
Fazit: Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit, konnte man dem Spiel in Hälfte Zwei seinen Stempel aufdrücken und sich mehrere Chancen herausspielen. Schlussendlich nimmt die SG den nächsten Punkt mit, wobei man mit einer besseren Chancenverwertung sicherlich auch 3 hätte mitnehmen können, wenn nicht sogar müssen. Die SG bleibt damit im Jahr 2025 weiterhin ungeschlagen, spielt jedoch auswärts zum dritten Mal in Folge Remis und steht damit auf dem dritten Tabellenplatz der KOL.
Aufstellung SG: Bachor – Pannwitz, Freier, N. Pinkert – Kühne, M. Schubert (P. Schubert, 46. Min.), N. Richter, Neumann (Daunigt, 70. Min.) – Fischer (Schmidt, 72. Min.) – D. Richter, Karbe
Torfolge: 1:0 Krämer (10. Min.), 1:1 Fischer (44. Min.), 1:2 D. Richter (46. Min.), 2:2 Eigentor (76. Min.)
Nächsten Sonntag reist der VfR Roßla nach Welbsleben. 14 Uhr ist Anstoß am Birkenweg.
Mannschaft „Zwei“ musste am Sonntag gegen die SG Schlenzetal die nächste Heimniederlage hinnehmen. Nach zwischenzeitlichen 0:4 Rückstand konnten Conrad und Fischer, jeweils nach Vorarbeit vom eingewechselten M. Weber, noch auf 2:4 stellen. Die SG bleibt damit auf Rang 6. Kommenden Samstag geht es zum schweren Auswärtsspiel nach Hergisdorf. Anstoß ist 14 Uhr.